Osnabrücker Sportlerehrung 2025

Die erfolgreichen Osnabrücker Sportler und Sportlerinnen des vergangenen Jahres wurden am 24. Januar 2025 von der Stadt Osnabrück zur Junioren/Juniorinnen-Sportlerehrung in der Sporthalle am Limberg eingeladen. Darunter auch einige Ruderer und Ruderinnen der Schülerruderriegen des Ratsgymnasiums aus verschiedenen Trainingsgruppen, die von der Oberbürgermeisterin Katharina Pötter für ihre herausragenden Leistungen der vergangenen Regattasaison geehrt worden sind. Einige der Sportler und Sportlerinnen waren das erste Mal auf der Veranstaltung, bemerkenswert ist auch, dass beispielsweise das Team des Ratsachter der Jungen schon zum dritten Mal in Folge unter anderem für ihre Podiumsplätze in Berlin geehrt wurde. Neben den Urkunden und kleinen Geschenken freuten sich die Teilnehmenden im Anschluss an das Formale ebenfalls über einen leckeren Burger-Imbiss.

Danke für die Einladung zur tollen Veranstaltung.

Text: Ben Timpe
Bilder: Stadt Osnabrück

Erfolgreicher Osnabrücker Ergowettkampf 💪🚣‍♂️

Am Samstag, den 22.02., fand in der Schlosswallhalle der Osnabrücker Ergowettkampf statt. Trotz eines krankheitsbedingt kleineren Teilnehmerfeldes sorgten die Athletinnen und Athleten des Ratsgymnasiums Osnabrück für beeindruckende Ergebnisse. Die Nachwuchsruderinnen und -ruderer überzeugten mit starken Rennen und herausragenden Platzierungen.

Jana Berelsmann bestätigt starke Leistung
Jana Berelsmann konnte bei den Seniorinnen auf 2000m eine neue Bestzeit aufstellen. Mit 7.19.1min. konnte sie ein Ausrufezeichen für den U23-Bereich der Damen setzen. Da sie auf der Strecke keine Gegenmeldungen hatte, war ihr der erste Platz sicher.

Marvin Heise mit Doppelerfolg
Marvin Heise glänzte an diesem Wettkampftag mit einer überragenden Leistung. Er sicherte sich nicht nur den Landesmeistertitel bei den Junioren A, sondern knackte auch die aktuelle WM-Norm über 2000 Meter. Zudem triumphierte er im WKII Jungen 2000 m-Rennen mit einer Zeit von 6:17.7 Minuten und belegte souverän den 1. Platz.

Jana Halbfas mit Silber bei den Juniorinnen A
MIt einer Zeit von 7:35.4 war nur die Mindenerin Mette Marie Glander auf den 2000m schneller. Jana stellte damit ihre Ambitionen für die DJM im Juni unter Beweis

Merle Janssen dominiert die WKIII Mädchen 4 min
Mit einer herausragenden Performance setzte sich Merle Janssen in der WKIII Mädchen 4 min gegen die Konkurrenz durch. Sie legte 978 Meter zurück und sicherte sich damit verdient den 1. Platz.

Lieke Hekman beeindruckt mit Silberplatz
Auch Lieke Hekman zeigte eine starke Leistung und belegte in der WKV Mädchen 3 min den 2. Platz. Mit 735 Metern bewies sie ihre Ausdauer und Technik auf dem Ergometer.

Finja Becker mit starker Leistungssteigerung
Besonders beeindruckend war die Entwicklung von Finja Becker. Sie steigerte sich im Vergleich zum Eingangstest deutlich und sicherte sich in einem großen Starterfeld der Juniorinnen B einen hervorragenden zweiten Platz.

Weitere Podestplätze für das Ratsgymnasium
Neben den Siegern konnten sich weitere Athleten des Ratsgymnasiums Osnabrück unter den Top-Platzierungen einreihen. Jakob Große Beilage erkämpfte sich im WKII Jungen 2000 m mit einer Zeit von 6:30.4 Minuten den 3. Platz. Ebenso erreichte Anton Schillak mit 698 Metern in der WKV Jungen 3 min einen starken 3. Platz.

Starke Teamleistungen bei den Staffeln
Auch im Teamwettbewerb zeigte das Ratsgymnasium Osnabrück seine Klasse. In der WKV & VI Staffel (10 x 60 s) erreichte die Mannschaft mit 2131 Metern den 4. Platz. Noch besser lief es in der WKIII & IV Staffel (10 x 60 s), wo das Team mit 2627 Metern einen starken 3. Platz belegte.

Mit diesen Erfolgen im Rücken blickt das Team motiviert auf die kommenden Wettkämpfe.

Glückwunsch an alle Teilnehmenden – starke Rennen und großartige Leistungen! 🎉

Text: Alexander Oberpenning
Bilder: Carla Kunze