Jugend trainiert für Olympia

Vor ein paar Tagen war es wieder Zeit, um die Sporttasche zu packen, die Boote zu riggern und diese zu verladen, denn vom 22.06.-23.06. fand sowohl die SRVN-Regatta, als auch der Landesentscheid in Hannover statt.

Bei der SRVN-Regatta konnten sich die WK5-Jungen, als auch die WK4-Jungen einen ersten Platz errudern. Bei den Wk2 Jungen und Mädchen, als auch bei den WK3-Jungen und Mädchen reichte es bei der SRVN-Regatta leider nicht für einen ersten Platz. Auch die JtfO-Rennen hatten es in sich am Montag, sodass die älteren Jahrgänge sich leider kein Ticket für Berlin sichern konnten.

Die Wk 3 Jungen der Trainer Lukas Nerlich und Paul Nagel lieferten sich am Montag ein spannendes Rennen gegen das Carolinum Osnabrück, die Bismarckschule und die Humboldtschule aus Hannover. Mit einer beeindruckenden Zeit von 3:28min. verpassten Arun Singh, Maxime Semin, Tristan Erfurt und Philipp Träger mit Steuermann Jan Heyer das Ticket nach Berlin um nur 0,3 Sekunden, was ungefähr einem Bugball entspricht.

Die WK-4 Mädchen Lieke Hekmann, Julie Hoybye, Leni Hinkerohe und Jana Klompmaker gesteuert und trainiert von Lena Twent lieferten sich ein sehr spannendes Rennen mit dem Gresilius Gymnasium aus Bramsche und der Angelaschule Osnabrück. In einem herausragenden Endspurt überholten die Mädels die Angelaschule kurz vorm Ziel und sicherten sich den Landessieg mit einer beachtlichen Zeit von 2:11min.

Auch die WK4-Jungen der Trainerinnen Charlotte Gruber und Anna Pfennig konnten sich in einem spannenden Rennen den Landessieg sichern. Tjard Aulfes, Tom Staperfeld, Anton Schillak und Kenji Wirkner gesteuert von Anna Pfennig schossen nach 2:20 direkt vor einem weiteren Ratsboot ins Ziel. Die Wk4 Jungen sind eine herausragende, große Trainingsgruppe und konnten mit insgesamt 4 Booten an den Start gehen.

Mit einigen Siegen und vielen neuen Erfahrungen fahren wir nun nach hause und freuen uns auf die anstehenden Herbstregatten und den Achtercup.

Text: Lena Twent
Bilder: Ruderriege

Veröffentlicht in Ruderwanderfahrten.