Am 23. August startete die Ruderriege des Ratsgymnasiums Osnabrück ihre diesjährige Ruderwanderfahrt. Mit dem Bus ging es zunächst nach Würgassen, wo die Boote vorbereitet und die Mannschaften eingeteilt wurden. Gegen Mittag stachen alle Crews in See – beziehungsweise auf die Weser – und ruderten in Richtung Holzminden. Dort wurden die Boote gemeinsam an Land getragen und das große Mannschaftszelt aufgebaut. Den Abschluss des ersten Tages bildete ein gemeinsames Abendessen, das die Ruderküche für rund 75 hungrige Teilnehmerinnen und Teilnehmer zauberte.
Der zweite Tag begann mit einer kurzen Obleute-Besprechung, bei der die Route und Sicherheitsaspekte – insbesondere die zahlreichen Seilfähren – durchgesprochen wurden. Nach rund 30 Kilometern wurde in Bodenwerder eine Pause eingelegt, bevor am Abend schließlich Hameln erreicht wurde. Auf dem Vereinsgelände des RV „Weser“ richteten sich alle ihr Nachtlager ein, während in der Küche frischer Leberkäse wartete.
Ein besonderes Highlight erwartete die Gruppe am dritten Tag: die Schleuse Hameln. Für viele Schülerinnen und Schüler war es die erste Schleusung ihrer Ruderkarriere. Beeindruckt verfolgten sie, wie sich das Wasserniveau langsam anpasste, bis die Fahrt in Richtung Rinteln fortgesetzt werden konnte. Dort angekommen, erlebten die jüngeren Teilnehmenden am Abend einen fröhlichen Spieleabend mit Limbo, Quiz, Schubkarrenrennen und weiteren Wettbewerben – eine Gelegenheit, Teamgeist auch abseits des Wassers zu zeigen.
Am letzten Tag stand die Porta Westfalica auf dem Programm – das „Tor Westfalens“. Dort erhielten die Neulinge traditionell ihre „Taufe mit Weserwasser“ und wurden damit offiziell in die Gemeinschaft der Ruderriege aufgenommen. Kurz darauf erreichten alle Boote den Bessel-Ruderclub Minden, wo die Fahrt mit Hotdogs und guter Stimmung ihren Abschluss fand. Nach dem gemeinsamen Verladen von Booten und Material ging es am Nachmittag zurück nach Osnabrück.
Vier Tage, knapp 120 geruderte Kilometer, viele gemeinsame Erlebnisse und unvergessliche Eindrücke: Die Ruderwanderfahrt auf der Weser war erneut ein Höhepunkt des Ruderriegenjahres. Sie zeigte eindrucksvoll, wie sehr Sport, Teamgeist und Gemeinschaft die Ruderriege am Ratsgymnasium prägen.










Text: Marcus Funke
Bilder: Ruderriege