Regatta Kassel 2025

Bei der diesjährigen Regatta in Kassel, konnten die Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums Osnabrück mit beeindruckenden Leistungen auf ganzer Linie überzeugen. In mehreren Rennen verschiedener Altersklassen bewiesen sie nicht nur ihre technische Stärke und Ausdauer, sondern auch echten Teamgeist – eine Qualität, die im Rudersport unverzichtbar ist. Besonders hervorzuheben ist der überragende Sieg des Junioren-Doppelvierers mit Steuermann in der Altersklasse U15. Das Boot mit Maxim Semin, Tristan Erfurt, Philipp Träger und Arun Singh, gesteuert von Jan Heyer, fuhr ein absolut souveränes Rennen und ließ der Konkurrenz keine Chance. Die vier Jungen überzeugten nicht nur durch ihre technische Präzision und physische Stärke, sondern vor allem durch ihre hervorragende Trainingsdisziplin im Vorfeld der Regatta. Ihr klarer Sieg war das Ergebnis von konsequenter Vorbereitung, starker Teamarbeit und einem unerschütterlichen Fokus – ein echtes Highlight des Tages und ein Paradebeispiel für erfolgreichen Schulsport. Auch in anderen Rennen glänzte das Ratsgymnasium. So sicherten sich die Juniorinnen im Gig-Doppelvierer mit Steuerfrau der Altersklasse U18 einen souveränen 1. Platz. Ebenso beeindruckte das jüngere U13-Team, das sich ebenfalls im Gig-Doppelvierer mit Steuerfrau den ersten Platz sicherte. Beide Boote zeigten taktisches Geschick, ein hohes technisches Niveau und große Entschlossenheit – ein verdienter Doppelsieg für die jungen Ruderinnen des Rats.Im Junioren-Doppelzweier bewiesen Philipp Träger und Tristan Erfurt erneut ihr Talent. Mit perfektem Zusammenspiel und guter Renneinteilung lieferten sie ein starkes Rennen und gehören damit zu den vielversprechendsten Ruderduos der Schule. Ein besonderes Highlight – abseits der Nachwuchsrennen – war auch der Start der ehemaligen Doppel-Gig- Mannschaft, bei dem sich Trainerinnen und Trainer selbst in die Boote setzten. In einem souverän gefahrenen Rennen zeigten sie eindrucksvoll, dass sie nicht nur am Steg oder im Trainingsplan die Richtung vorgeben, sondern auch auf dem Wasser selbst mit Können, Technik und Kondition überzeugen. Die erfolgreichen Platzierungen und die starke Gesamtpräsenz des Ratsgymnasiums in Kassel unterstreichen, welche zentrale Rolle der Rudersport an der Schule spielt. Die Kombination aus körperlicher Herausforderung, technischer Präzision und Teamarbeit bietet den Schülerinnen und Schülern eine wertvolle Ergänzung zum schulischen Alltag. Gleichzeitig tragen diese sportlichen Erfolge dazu bei, das Gemeinschaftsgefühl und den Stolz auf die eigene Schule zu stärken. Ein herzlicher Glückwunsch geht an alle Beteiligten – an die Ruderinnen und Ruderer für ihren großartigen Einsatz, an die Trainerinnen und Trainer für ihre hervorragende Betreuung und an die gesamte Schulgemeinschaft des Ratsgymnasiums, die solche Leistungen möglich macht. Mit diesem erfolgreichen Wettkampftag hat das Ratsgymnasium Osnabrück erneut bewiesen, dass es nicht nur auf dem Papier, sondern auch auf dem Wasser zur Spitze gehört.

Text: Lukas Nerlich
Bilder: Ruderriege

Veröffentlicht in Uncategorized.